Forderungen der IG Metall an den Arbeitgeber übergeben
Verhandlungen zu Tarif-Abweichung bei den Norddeutschen Seekabelwerken
(22.01.2021)

Nachdem der Arbeitgeber im September 2020 Abweichungen vom Flächentarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie im Bezirk Küste beantragte, hat die betriebliche Tarifkommission nun Ihre Forderungen für die Verhandlungen beschlossen.
Bei einer kleinen Zeremonie wurde heute der Arbeitgeberseite unsere Forderungen übergeben.
Wir fordern einen Zukunftstarifvertrag
dieser soll enthalten:
Das steckt hinter unseren Forderungen nach einem Zukunftstarifvertrag:
Gemeinsame Maßnahmen zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit mit externer Unterstützung.
Wir haben gute Erfahrungen mit Projekten die Maßnahmen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit haben. Dafür nehmen wir externe Sachverständige in Anspruch, die drauf schauen wo kann was verbessert werden um Kostengünstiger zu werden. Das ganze mit dem Ziel die Tarifbedingungen des Flächentarifvertrages Metall- und Elektroindustrie Bezirk Küste zu erhalten und Kosteneinsparungen nicht auf Kosten der Beschäftigten durch zu führen.
Standortsicherung (Investitionen in den Standort).
Wir wollen Investitionen in den Standort um die Zukunft von NSW in Nordenham auf Dauer zu sichern.
Beschäftigungssicherung (Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen).
Wir wollen nicht das Fixkosten über Personalabbaumaßnahmen gesenkt werden.
Laufzeit 5 Jahre.
Wir wollen Sicherheit und Planbarkeit der Zukunft für die Beschäftigten.
:: Download Tarifinfo NSW Nr.3 (PDF | 1092 KiB)
Druckansicht
IG Metall Wesermarsch
An der Gate 9
26954 Nordenham
Telefon: 04731 9519370
Fax: 04731 9519379
wesermarsch@igmetall.de
Montag
10:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00
Dienstag bis Donnerstag
9:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00
Freitag
9:00 - 12:00